Arrow 2

So verwaltest du dein Lager mit der Bestandsführung und dem Meldebestand in WERBAS//KSR NXT. Automatische Aktualisierung bei Rechnungen inklusive. 

Ob Bremsbeläge, Ölfilter oder Schraubensätze – in einer Werkstatt muss jederzeit klar sein, was noch auf Lager ist. 
Mit der Bestandsführung in WERBAS//KSR NXT hast du dein Lager im Blick: automatisch aktualisiert, transparent und verlässlich. 

 

Wie funktioniert die Bestandsführung in NXT? 

Sobald du für einen Artikel die Bestandsführung aktivierst, kannst du: 

  1. Bestände erfassen, erhöhen oder korrigieren 
  2. automatische Bestandsänderungen bei Rechnungen nutzen 
  3. dich bei Unterschreiten eines Meldebestands warnen lassen 

Diese Funktionen greifen direkt in den Arbeitsalltag ein – ohne separate Lagerverwaltung oder manuelle Anpassung. 

 

Bestand erfassen und anpassen 

Öffne in der Artikeldetailansicht den Bereich Bestand und Lager und wähle Bestand erfassen
Im Dialog kannst du: 

  1. erhöhen, z. B. nach Wareneingang
  2. reduzieren, z. B. nach Verbrauch oder Verkauf
  3. korrigieren, wenn du Inventurdifferenzen ausgleichst 

Nach dem Speichern zeigt NXT den neuen Bestand sofort an. 

Betsnadsführunf-1

 

Automatische Aktualisierung bei Rechnungen 

Ein echtes Highlight: Der Bestand ändert sich automatisch, sobald du eine Rechnung erstellst. 

  • Ausgangsrechnung: Bestand wird um die verkaufte Menge reduziert 
  • Stornorechnung/Rechnungskorrektur: Bestand wird automatisch wieder erhöht 

 

Damit sind alle Lagerbewegungen in Echtzeit nachvollziehbar – ohne zusätzlichen Aufwand. 

 

Meldebestand: rechtzeitig nachbestellen 

Du kannst für jeden Artikel einen Meldebestand festlegen. 
Sobald der aktuelle Bestand diesen Wert erreicht oder unterschreitet, weist dich NXT automatisch darauf hin. 
So stellst du sicher, dass kein Teil fehlt, wenn der nächste Auftrag ansteht. 

Meldebestand aktivieren: 

  • Artikel öffnen 
  • Bereich Bestand und Lager 
  • Meldebestand festlegen 
  • Wert eingeben und speichern 

Natürlich lässt sich der Meldebestand jederzeit wieder deaktivieren. 

 

Artikelübersicht und Filterfunktionen 

Hier unter Katalog > Artikel siehst du alle Artikel in einer Übersicht.
Über die Filteroptionen kannst du gezielt prüfen: 

  • Negativ-Bestand: Artikel, bei denen mehr verkauft als erfasst wurde 
  • Null-Bestand: Artikel, deren Lagerbestand exakt 0 ist 
  • Meldebestand erreicht: Artikel, die nachbestellt werden sollten 
  • Sonstige: Alle übrigen Artikel mit aktivierter Bestandsführung 

Kombiniere Filter, um schnell zu erkennen, wo Handlungsbedarf besteht. 

image - 2024-12-23T110020.449

 

Artikelliste exportieren 

Mit einem Klick auf Liste herunterladen kannst du die komplette Artikelliste als CSV-Datei exportieren. 
Das ist ideal für: 

  • Inventuren 
  • Bestelllisten 
  • Auswertungen in Excel oder anderen Tools 

Wichtig: Aktive Filter werden beim Export berücksichtigt. So erhältst du immer genau die Daten, die du brauchst. 

 

Bestandsführung deaktivieren 

Wenn du für bestimmte Artikel keine Lagerverfolgung mehr benötigst, kannst du die Funktion in der Detailansicht einfach wieder ausschalten. 
Der Bestand wird dann auf „nicht festgelegt“ gesetzt, und zukünftige Rechnungen ändern ihn nicht mehr automatisch. 

 

image - 2024-12-23T110036.396

 

 

Fazit: Lagerverwaltung, die mitdenkt 

Die Bestandsführung in WERBAS//KSR NXT hilft dir, dein Lager ohne Zusatzsoftware zu organisieren: 

  • Automatische Aktualisierung bei Rechnungen 
  • Warnung bei niedrigem Bestand 
  • Übersichtliche Filter und CSV-Export 

Damit hast du immer den Überblick – und kannst dich auf das konzentrieren, was zählt: den Werkstattbetrieb.

Jetzt Kontakt aufnehmen und WERBAS//KSR NXT in Aktion erleben

Communication

So eine Website ist ja schon praktisch, aber manches lässt sich einfach besser direkt besprechen. Wir sind für Sie da!