
Mit dem Update auf Version 2.80.46 bietet Ihnen VCS weitere Features für den Versand von E-Rechnungen: Sie können jetzt direkt aus dem Auftrag heraus E-Rechnungen erstellen, versenden oder für Portale exportieren. Aktuell wird das Format XRechnung 3.02 unterstützt – weitere Formate wie ZUGFeRD oder die speziellen Anforderungen von BMW folgen bald.
Erste Schritte: Grundeinstellungen setzen
Bevor Sie loslegen, müssen einige Angaben in der Mandantenverwaltung hinterlegt sein:
- Gehen Sie zu: Menü → Mandanten → Mandantenverwaltung
- Wählen Sie den Mandanten und klicken Sie auf „Ändern“
- Tragen Sie folgende Daten ein:
- Postleitzahl, Ort, Land
- Umsatzsteuer-ID
- Geschäftsführer
- Im Reiter Adresse: Name, Telefon geschäftlich, E-Mail-Adresse
- Bankverbindung nicht vergessen!
- Speichern nicht vergessen!
🧾 So erstellen Sie eine E-Rechnung
- Öffnen Sie einen rechnungsbereiten Auftrag
- Klicken Sie auf „Druck und Versand“ → wählen Sie „E-Rechnung“
- Im Auswahldialog das gewünschte Format wählen (aktuell: XRechnung 3.0.2)
- Nach der Erstellung wird die E-Rechnung automatisch im Auftrag hinterlegt
📧 E-Rechnung per E-Mail versenden
- Nach dem Klick auf „OK“ öffnet sich der E-Mail-Dialog
- Wählen Sie den Empfänger
- Fügen Sie eine Nachricht hinzu oder wählen Sie einen Textbaustein
- Wichtig: E-Rechnung als Anhang aktivieren, sonst wird nur ein PDF verschickt
- Mit „Übernehmen“ erfolgt der Versand direkt oder über Ihren E-Mail-Client
⬇️ Export für Upload-Portale
- Rechte Maustaste auf die E-Rechnung (grüner Button)
- „Exportieren“ → als XML-Datei speichern
- Datei in das gewünschte Portal hochladen
ℹ️ Noch wichtig zu wissen:
- Auftraggeberspezifische Daten können unter Adresse → E-Rechnung gepflegt werden
- Unsere FAQ-Seite zur E-Rechnung (https://help.ksredv.de/de_DE/produkte-vcs/e-rechnung-fragen-antworten) wird regelmäßig aktualisiert
- Keine E-Rechnungen für Sammelrechnungen möglich, da E-Rechnungen in ihrem aktuellen Format dies nicht vorsehen und nur für Einzelbelege definiert sind.
🎥 Erklärvideo ansehen und loslegen
Im Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die E-Rechnung in VCS aktivieren und versenden – einfach erklärt und sofort umsetzbar.