
Mit ihrer sympathischen, offenen Art und ihrer Hilfsbereitschaft ist Julia schon jetzt eine echte Bereicherung für unser Team. Ob bei IT-Fragen, im Austausch mit ihren Kollegen oder beim Organisieren im Hintergrund. Sie packt mit an und lernt mit viel Neugier und Motivation jeden Tag dazu.
Teamtalk: WERBAS//KSR Mitarbeiter im Spotlight
Julia macht seit zwei Jahren ihre Ausbildung zur Kauffrau für IT-Systemmanagement bei WERBAS//KSR. Die Ausbildungsinhalte und die täglichen Aufgaben sind breit gefächert und berücksichtigen sowohl wirtschaftliche als auch technische Bereiche.
In ihrem Alltag unterstützt sie Kunden bei Softwareeinführungen und steht im engen Austausch mit dem Service-Team. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat, welche Herausforderungen sie schon gemeistert hat und wie sie die Veränderungen durch das Rebranding erlebt: von neuen Tools bis hin zu einer noch engeren Zusammenarbeit über die Standorte hinweg.
Stell dich bitte kurz vor - was sind deine Aufgaben bei WERBAS//KSR?
Mein Name ist Julia und ich mache seit zwei Jahren eine Ausbildung zur Kauffrau für IT-Systemmanagement. Ich prüfe mit unseren Kunden die Systemvoraussetzungen, passe Module individuell an, begleite Einführungen und Schulungen und unterstütze im Support.
Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Ich habe mich schon immer sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessiert. Die Ausbildung verbindet beides perfekt und zusätzlich habe ich viel Kontakt zu Menschen.
Gab es schon eine besondere Herausforderung in deiner Ausbildung?
Ja, bei einem Projekt ließ sich ein Modul nicht korrekt einrichten. Gemeinsam mit einem Kollegen habe ich verschiedene Ansätze ausprobiert, bis wir die Lösung gefunden hatten. Seitdem weiß ich, wie ich solche Situationen künftig selbst meistern kann.
Wie gehst du mit technischen Problemen um?
Zuerst probiere ich eigene Lösungswege aus. Wenn das nicht reicht, spreche ich mit Kolleginnen und Kollegen – im Team finden wir immer eine Lösung.
Hast du durch das Rebranding neue Systeme oder Tools kennengelernt?
Ja, wir haben neue Tools eingeführt, die den Support und die Verwaltung deutlich erleichtern. Anfangs war das ungewohnt, inzwischen läuft vieles reibungsloser – und vor allem schneller.
Mit welchen Abteilungen arbeitest du am engsten zusammen?
Vor allem mit dem Service. Ich schätze die Hilfsbereitschaft und die Erfahrung im Team – man kann sich aufeinander verlassen.
Was motiviert dich persönlich in deiner Arbeit?
Ich lerne jeden Tag Neues. Außerdem können wir durch das Feedback unserer Kunden unsere Software kontinuierlich verbessern.
Welche Stärken bringst du ein?
Ich habe einen frischen Blickwinkel, bringe neue Ideen ein und bin geduldig, wenn jemand Unterstützung braucht. Das hilft mir, unser Team und das Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.
