Für Markenbetriebe der Stellantis Gruppe - Die Service Box übernimmt jetzt auch Thekengeschäfte

Ab sofort können Thekengeschäfte in allen Markenbetrieben der Stellantis Gruppe direkt über die Service Box abgewickelt werden.

Newsletter_Bilder_Artikel_8-1

Dies bedeutet eine nahtlose Integration und eine noch effizientere Bearbeitung von Geschäftsvorfällen – ohne Fahrzeugbezug. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

1. Neue Funktionalität für Thekengeschäfte
Die Service Box ermöglicht es nun, Geschäftsvorfälle ohne Fahrzeugbezug direkt zu starten. Das bedeutet, dass auch alle Thekengeschäfte, wie z.B. Teilebestellungen oder Serviceleistungen ohne Bezug zu einem konkreten Fahrzeug, unkompliziert über die Plattform abgewickelt werden können.

2. Eingleisiger Prozess für mehr Effizienz
Die Daten aus den Thekengeschäften können nun ausschließlich von der Service Box an WERBAS//KSR NET übergeben werden. Ein Rücktransfer von WERBAS//KSR NET zur Service Box ist dabei nicht vorgesehen. Dieser eingleisige Prozess sorgt für eine klare und effiziente Datenübertragung.

3. Erfüllung der Stellantis-Anforderungen
Mit dieser neuen Funktion wird sichergestellt, dass alle Geschäftsvorfälle gemäß den Stellantis-Richtlinien in der Service Box gestartet werden. Markenbetriebe können somit die geforderten Standards problemlos einhalten.

4. Vertrauter Funktionsumfang
Die Bearbeitung von Thekengeschäften erfolgt im gewohnten Prozess, der auch für Werkstattaufträge verwendet wird. So müssen Anwender sich nicht umstellen und können weiterhin auf die vertraute Arbeitsweise zugreifen.

Fazit:
Mit der neuen Funktionalität der Stellantis Service Box für Thekengeschäfte wird der Arbeitsprozess weiter optimiert und vereinfacht. Markenbetriebe profitieren von einer klaren Struktur und einer nahtlosen Integration in die bestehenden Prozesse – ganz im Einklang mit den Anforderungen der Stellantis Gruppe.

Neugierig geworden? Unser Team freut sich auf Sie:

Jetzt Kontakt aufnehmen


 Weitere Artikel

 Helpseite