NXT erechnungsformate

WERBAS//KSR NXT: Neue E-Rechnungsformate seit Mitte April

Seit Mitte April wächst die Zahl der verfügbaren E-Rechnungsformate in WERBAS//KSR NXT auf fünf. Neu hinzu kommen Formate auf Basis der Standards XRechnung und Factur-X (ZUGFeRD 2.3.2). 

Was ist das Problem? 
Rechnungsstandards in Deutschland und Europa sind nicht einheitlich. Je nach Kunde – ob Behörde oder Geschäftspartner im EU-Ausland – gelten unterschiedliche Anforderungen an elektronische Rechnungen. 

Was bedeutet das in der Praxis? 
Eine Rechnung im falschen Format kann abgelehnt werden oder stößt auf Widerstand bei deinen Kunden. 
Das kostet nicht nur Zeit, sondern im Zweifel bares Geld. 
Vor allem dann, wenn es um staatliche Auftraggeber geht, die ausschließlich maschinenlesbare XRechnungen akzeptieren. 

Die Lösung: Mehr Formate. Mehr Möglichkeiten. 
Ab sofort stehen in WERBAS//KSR NXT folgende E-Rechnungsformate zur Verfügung: 

  • XRechnung 3.0.2 CII – für deutsche Behörden (maschinenlesbar)
  • XRechnung 3.0.2 UBL – NEU – alternative Syntax für Behördenrechnungen (maschinenlesbar)
  • Factur-X / ZUGFeRD 2.3.2 XRechnung CII – NEU – für B2B in DE & teils EU (lesbar & maschinenlesbar)
  • Factur-X / ZUGFeRD 2.3.2 EN16931 CII – NEU – standardkonform für viele B2B-Szenarien (lesbar & maschinenlesbar)
  • Factur-X / ZUGFeRD 2.3.2 Extended CII – NEU – inkl. Anforderungen aus Frankreich (lesbar & maschinenlesbar) 

Was bringt das konkret? 

  • Alle Rechnungsarten als E-Rechnung anbieten (Rechnung, Storno, Korrektur) 
  • Unterstützung aller Positionsarten, Rabatte & Sonderfälle (z. B. Altteilsteuer, Kleinunternehmer) 
  • Automatische Prüfung auf Konformität mit dem gewählten Standard 
  • Konform mit EU-Norm EN16931 für e-Invoicing

ZUGFeRD oder Factur-X – was ist eigentlich was? 
Früher war ZUGFeRD der deutsche, Factur-X der französische Standard. Heute sind beide identisch – offiziell läuft alles unter dem Namen Factur-X. Im deutschsprachigen Raum ist „ZUGFeRD“ aber weiterhin geläufig – daher nennen wir auch beide Begriffe. 

Noch Fragen zur Erstellung von E-Rechnungen in WERBAS//KSR NXT? 
Unser Team hilft gerne weiter:
Jetzt Kontakt aufnehmen! 

Wenn du noch mehr wissen willst:
Hier gehts lang.


 Weitere Artikel

 Helpseite