Teamtalk_schmall

Teamtalk: WERBAS//KSR Mitarbeiter im Spotlight

In unserem heutigen Teamtalk geben wir einen Einblick in den Ausbildungsalltag von Niklas, der seine Ausbildung in der Entwicklung bei uns macht. Er erzählt von seinen Erfahrungen, den Herausforderungen, denen er begegnet, und den persönlichen Erfolgen, die er bereits in seiner bisherigen Ausbildungszeit feiern konnte. Niklas berichtet außerdem, was ihm besonders an der Arbeit in der Entwicklung gefällt und welche Tipps er zukünftigen Auszubildenden mit auf den Weg gibt. Viel Spaß beim Lesen!

Kannst du dich kurz vorstellen? Was genau machst du als Azubi in der Entwicklung?

  • Mein Name ist Niklas Patzolt, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Sindelfingen. Als Auszubildender in der Entwicklung besteht meine Hauptaufgabe natürlich darin, zu lernen – sowohl selbstständig als auch durch Unterricht. Die Aufgaben variieren stark: Manchmal gibt es Projekte, die primär zum Üben und Lernen gedacht sind, und andere, die sowohl einen Lerneffekt bieten als auch einen praktischen Nutzen haben, wie z. B. kleine Tools. Ab und zu darf ich auch an der Entwicklung unserer Produkte mitwirken. Bei größeren und komplexeren Aufgaben arbeite ich, wenn überhaupt, meist im Pair-Programming mit einem erfahrenen Entwickler zusammen, um zu assistieren und gemeinsam an der Lösung zu arbeiten.

Was sind deine Hauptaufgaben als Auszubildender in der Entwicklung?

  • Meine Hauptaufgabe ist das Lernen – und zwar nicht nur aus Büchern, sondern direkt in der Praxis. Ich arbeite an kleinen Projekten, manche nur zum Üben, andere haben direkten Nutzen, z. B. interne Tools. Ab und zu bin ich auch bei den echten Produkten dabei, meist bei kleineren Aufgaben oder im Pair-Programming mit den erfahrenen Entwicklern.

Was gefällt dir besonders an deiner Ausbildung und an der Arbeit in der Entwicklung?

  • Besonders gefällt mir, dass ich die Programmiersprache, die ich von Anfang an gelernt habe – C# – sowohl in der Arbeit als auch in der Schule weiter vertiefen und anwenden kann. Außerdem schätze ich das sehr gute kollegiale Umfeld. Das zwischenmenschliche Klima ist angenehm, und ich kann viel von meinen erfahrenen und engagierten Kollegen lernen.

Herausforderungen & Erfolge

Was war bisher die größte Herausforderung in deiner Ausbildung, und wie hast du sie gemeistert?

  • Große Projekte stellen immer eine Herausforderung dar, besonders wenn die Komplexität steigt und dabei Fehler auftreten, die die Konzentration und Motivation beeinträchtigen können. Ich versuche daher, auch die kleinen Erfolge zu feiern und mich nicht zu sehr auf das Endergebnis zu fixieren. Jeder Fehler, den ich erfolgreich debugge, oder jeder erreichte Meilenstein ist ein kleiner Erfolg, der letztlich zum Gesamterfolg des Projekts beiträgt. Diese kleinen Erfolge zu schätzen, habe ich im Laufe der Zeit gelernt.

Gibt es ein Projekt oder eine Aufgabe, auf die du besonders stolz bist?

  • Ich bin besonders stolz auf alles, was nützlich ist. Sei es ein Tool für interne Anwender oder auch der kleinste Beitrag bei WERBAS//KSR – sobald dadurch jemandem Zeit und Aufwand erspart wird und man seine Arbeit besser erledigen kann, finde ich, dass man darauf stolz sein kann.

Teamwork & Zukunft

Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue in deiner Ausbildung?

  • Mich motiviert es, Programmieren zu lernen, mich nützlich zu machen – sei es beim Assistieren oder beim Entwickeln von Tools.

 Weitere Artikel

 Helpseite