
Seit der Fusion zu WERBAS//KSR im Jahr 2024 treiben wir die gemeinsame Entwicklung konsequent voran. So entsteht Software, die Stärken vereint, Abläufe vereinfacht und Ihnen spürbare Vorteile im Alltag bringt.
Gemeinsame Entwicklung - doppelte Stärke
Ein aktuelles Beispiel ist der neue Mailservice, den künftig sowohl NET als auch VCS einsetzen.
Damit nutzen zwei eigenständige Produkte erstmals dieselbe, gemeinsam entwickelte Technologie – mit klaren Vorteilen:
- Einheitliche technische Basis für NET und VCS
- Stabilerer und sicherer E-Mail-Versand (z. B. für Rechnungen, Angebote, Auftragsbestätigungen)
- Effizientere Weiterentwicklung durch gebündeltes Know-how
Diese Lösung zeigt, wie gelebte Zusammenarbeit funktioniert: praxisorientiert, zukunftssicher und mit echtem Mehrwert für Ihren Werkstattalltag.
Synergien mit spürbarem Nutzen
Durch die engere Verzahnung profitieren Anwender beider Systeme von:
- Mehr Entwicklungskraft und schnelleren Verbesserungen
- Harmonisierten Prozessen, die Abläufe vereinfachen
- Längerfristiger Planungssicherheit durch eine gemeinsame technische Grundlage
So entsteht Schritt für Schritt eine moderne, stabile Softwarebasis, die Ihre tägliche Arbeit
optimal unterstützt – ganz gleich, ob Sie mit NET oder VCS arbeiten.
Sie möchten mehr über die gemeinsamen Entwicklungen von NET und VCS erfahren?
Ausblick: Zukunft gemeinsam gestalten
Der neue Mailservice ist erst der Anfang. In den kommenden Versionen werden weitere Module, Technologien und Prozesse vereinheitlicht.
Das Ziel: ein starkes, vernetztes Systemumfeld, das Ihnen langfristig mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort bietet.
Fazit
WERBAS//KSR steht für Zusammenarbeit, die wirkt. Durch gemeinsame Entwicklung entstehen Synergien, die beiden Produktwelten zugutekommen und Ihnen als Anwender echten Nutzen bringen.

