Bestellfreigabe-2


Mehr Kontrolle über Bestellungen – flexibel und sicher

Mit dem neuen Modul „Bestellfreigabe“ in WERBAS//KSR NET behalten Sie volle Kontrolle über Ihre Bestellungen – effizient, sicher und individuell anpassbar.

  • Vier-Augen-Prinzip für mehr Sicherheit
    Jede Bestellung durchläuft einen zweistufigen Freigabeprozess. Erst nach Prüfung durch einen zweiten Mitarbeiter kann sie versendet werden.

  • Individuelle Bestelllimits für maximale Flexibilität
    Legen Sie für jeden Mitarbeiter fest, bis zu welcher Höhe er Bestellungen ohne Genehmigung auslösen darf. So können z. B. Azubis Bestellungen bis 50 Euro sofort versenden, während erfahrene Mitarbeiter ein Limit von 250 Euro haben.


  • Kleinstaufträge ohne Verzögerung auslösen
    Damit kleine Bestellungen nicht unnötig den Freigabeprozess durchlaufen, können Bestelllimits individuell oder firmenweit festgelegt werden. Beispielsweise können Bestellungen bis 500 Euro automatisch versendet werden.


undefined-1


  • So funktioniert der Freigabeprozess
    1. Prüfung des Bestellwerts: Liegt er unter dem definierten Limit, wird die Bestellung direkt versendet.

    2. Freigabeanfrage (BANF): Liegt der Wert darüber, wird automatisch eine BANF an einen Genehmiger gesendet.

    3. Entscheidung: Der Genehmiger prüft die Bestellung und gibt sie entweder frei oder lehnt sie ab. Der Besteller wird in beiden Fällen per E-Mail benachrichtigt.

    4. Volle Transparenz: Der Freigabestatus wird protokolliert und kann jederzeit in der Bestellübersicht eingesehen werden.

undefined (2)   undefined (3)


  • Alles im Blick – jederzeit
    Behalten Sie den Überblick: Der Freigabestatus ist jederzeit in der Bestellübersicht einsehbar.

    Das Modul ‚Bestellfreigabe‘ macht Ihren Bestellprozess einfacher, effizienter und sicherer – mit maximaler Transparenz.

 

Bringen Sie mehr Sicherheit und Effizienz in Ihre Bestellprozesse .
Jetzt Kontakt aufnehmen!


 Weitere Artikel

 Helpseite