
Mit diesem Release wird die Handhabung von Kostenstellen und Kostenträgern deutlich erweitert und optimiert. Ab sofort profitieren Sie von einer durchgängigen Konfigurierbarkeit – von der Stammdatenpflege bis zur Auftragserstellung
Mit dem aktuellen Release gibt es gleich zwei Verbesserungen, die Ihre tägliche Arbeit noch einfacher und transparenter machen.
1.) Erweiterte Auftragsfilterung nach Auftragsstatus
Die Suchfunktion in der Auftragsliste wurde erweitert: Ab sofort können Sie neben den Standardfiltern auch nach den vier frei definierbaren Auftragsstatus filtern.
Ihr Vorteil
Mehr Flexibilität in der Suche und schnellere Übersicht über alle relevanten Aufträge.
Ein Beispiel aus der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie möchten gezielt alle Aufträge im Status „Ersatzteil wartet“ sehen. Mit der neuen Filterung ist das jetzt mit wenigen Klicks möglich – ohne lange Listen durchsehen zu müssen.
Im Video zeigen wir Ihnen die neuen Filtermöglichkeiten im Detail:
Sie möchten die neue Auftragsfilterung sofort nutzen?
Hinweis
Zur Nutzung ist das Modul WERBAS//KSR NET „Vier frei definierbare Auftragsstatus“ erforderlich!
2.) Verbesserte Verwaltung von Kostenstellen & Kostenträgern
Auch die Handhabung von Kostenstellen und Kostenträgern wurde deutlich erweitert und optimiert:
- Direkte Bearbeitung im Auftrag – sowohl im Auftragskopf als auch auf Positionsebene
- Automatisches Vorbefüllen – dank Hinterlegung im Kunden- und Fahrzeugstamm
- Mehr Übersichtlichkeit – durch optimierte Platzierung und klare Struktur
Ihr Vorteil
Weniger manuelle Eingaben, mehr Transparenz und eine effizientere Auftragsabwicklung
Ein Beispiel aus der Praxis
Ein Auftrag für ein Firmenfahrzeug kann direkt der richtigen Kostenstelle zugeordnet werden - ohne dass der Mitarbeiter jedes Detail erneut eintragen muss. Das spart Zeit und sorgt für eine klare, nachvollziehbare Abrechnung.
Im Video sehen Sie, wie die neuen Funktionen den Alltag in Ihrer Werkstatt vereinfachen:



