Quelle und Bild: DAT
Die Automobilbranche entwickelt sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an Werkstätten und Autohäuser. Doch was hilft in Zeiten von Fachkräftemangel und immer komplexer werdenden Technologien? Ganz klar: Weiterbildung – und das am besten effizient, praxisnah und flexibel. Hier kommen die DAT-Webinare ins Spiel.
Was sind DAT-Webinare?
Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) bietet speziell für Mitarbeiter in Autohäusern und Werkstätten eine Reihe von Webinaren an. Die Themen reichen von Fahrzeugbewertung über Schadensmanagement bis hin zu digitalen Services. Das Ziel: Wissen vermitteln, das sofort im Arbeitsalltag anwendbar ist – bequem vom eigenen Schreibtisch oder der Werkstatt aus.
Themenvielfalt für jeden Bedarf
Die DAT-Webinare decken ein breites Spektrum ab. Einige der beliebtesten Themen umfassen:
Warum Weiterbildung so wichtig ist
In einer Branche, die von Wandel geprägt ist, sind gut ausgebildete Mitarbeiter ein Wettbewerbsvorteil. Sie sichern nicht nur die Qualität der Arbeit, sondern stärken auch die Kundenbindung. Denn kompetente Beratung und effiziente Abläufe sprechen sich herum.
Wie Sie teilnehmen können
Die Anmeldung zu den DAT-Webinaren ist unkompliziert. Interessierte können sich direkt auf der DAT-Website über die aktuellen Termine und Inhalte informieren. Ein weiterer Vorteil: Viele Webinare sind kostenfrei oder zu einem geringen Preis erhältlich.
Noch Fragen?
Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Weiterbildung und Kompetenzsteigerung! Für mehr Informationen über DAT-Webinare und wie diese Ihr Team weiterbringen können, melden Sie sich jetzt an.