Arrow 2

Unsere neueste Funktion richtet sich gezielt an Werkstätten, die Van Hool Busse betreuen. Dank der optimierten RMI-Abfrage über die Motornummer sparen Sie Zeit und erhalten schneller die richtigen Informationen. Mehr dazu im Artikel – inklusive Video und Modulansicht! 

Neu in WERBAS//KSR NET: RMI-Abfrage für Busse mit Motornummer

Werkstätte, die Van Hool Busse betreuen, können ab sofort noch effizienter arbeiten: WERBAS//KSR NET wurde um eine praxisnahe Funktion erweitert, die die RMI-Abfrage gezielt an die Besonderheiten im Busbereich anpasst. 


Was ist neu?
 
Im Fahrzeugstamm unter "Techn. Daten 1" steht ab sofort die neue Option „DAF Bus“ zur Verfügung: 

  • Ist die Checkbox aktiviert, erfolgt die DAF RMI Abfrage über die Motornummer statt der Fahrzeugidentifizierungsnummer (VIN). 
  • Ist keine Motornummer hinterlegt, erhalten Nutzer eine klare Systemmeldung: „Bitte gültige Motornummer eintragen.“ 
DAF RMI

 

Warum das wichtig ist: 
Gerade bei Van Hool Bussen reicht die VIN oft nicht aus, um vollständige Reparatur- und Wartungsdaten zu liefern. Mit der neuen Funktion wird die Abfrage zielgenauer, schneller und zuverlässiger – für einen noch reibungsloseren Werkstattalltag.


WERBAS//KSR NET
– entwickelt für die Praxis. Für klare Abläufe und durchdachte Lösungen – direkt in Ihrer Werkstatt. 

Communication

So eine Website ist ja schon praktisch, aber manches lässt sich einfach besser direkt besprechen. Wir sind für Sie da!